LERNE DEN KÜNSTLER KENNEN, MICAYLA GATTO

Verfasst am

20/03/2025

Blank Canvas ist eine Initiative, bei der Künstler unserer Kopf- und Halsbekleidung lebendige Kreativität verleihen. Jedes Design erzählt eine Geschichte und verwandelt Accessoires in inspirierende Kunstwerke.

Micayla Gatto, professionelle Freeride-Mountainbikerin und Künstlerin, lässt sich von der wilden Natur inspirieren. Diese Kollektion ehrt die Schönheit der Wüste und die Lebensformen, die in ihrer rauen Landschaft gedeihen, inspiriert von den roten Felsen und Mesas des südlichen Utahs, ihrer zweiten Heimat.

Erzähl uns etwas mehr über dich und deinen Werdegang als Künstler:in.

Da ich in den North Shore Mountains von Vancouver, British Columbia, geboren und aufgewachsen bin, war ich seit jeher von der Natur umgeben und dazu verleitet, meine Erlebnisse in der Natur durch Kunst auszudrücken. Ich stamme aus einer Künstlerfamilie und ich male und kreiere seit ich denken kann. Acrylfarbe auf Holz und Tattoos sind heute meine Lieblingsmedien, wobei ich aber auch Digitalkunst mache.  
 
Mein Leben als Profi-Mountainbiker und als Künstler war schon immer eine Gratwanderung, aber manchmal kommen halt Kooperationen wie diese daher, sodass meine beiden Welten auf wunderschöne Weise verschmelzen. Es gibt allem, was ich tue, einen Sinn. 

Woher beziehst du deine Inspiration? – Oder kannst du uns etwas über die Story hinter deinem Design erzählen.

Ich ziehe Inspiration aus meinem Umfeld, aus besonderen Momenten im Leben oder aus bestimmten Themen, die mich bewegen. Als Profi-Mountainbiker bin ich fast immer entweder in der Wüste oder in den Bergen unterwegs, sodass es keine große Überraschung ist, dass die Berge mein wichtigstes Motiv beim Malen sind. Meine Designs für BUFF sind inspiriert von den atemberaubenden roten Hochebenen in Virgin, Utah, die ich immer mit meinem Mountainbike durchquere. Wenn ich dort campe, kann ich nachts die Kojotenrudel hören. Sie jaulen und heulen und erzählen miteinander, und das gibt mir das Gefühl, frei und eins mit der Natur zu sein. 

Kannst du uns die Schritte erklären, die du bei der Erstellung eines Kunstwerks durchläufst?

Schwer zu sagen, was da geschieht, bevor ich ein Design kreiere, aber es beginnt immer eher mit einem Gefühl als mit einer Vision. Ich versuche dann, dieses Gefühl mithilfe von Farben und Linien hervorzubringen. Technisch betrachtet, bringe ich zunächst mit einem Bleistift oder Farbe eine grobe Skizze meines Themas auf die Leinwand, dann kommen Farbblöcke hinzu und zum Schluss trage ich noch ganz helle Farben und Konturen auf. 

 

Was sind deine Lieblingsaktivitäten im Freien? Und weshalb?

Zu meinen liebsten Outdooraktivitäten zählen Mountainbiken, Surfen, Snowboarden, Segeln und Wandern. 

Was bedeutet "Live More Now“ für dich? Und wie lebst du jeden Tag mehr?

Ich finde, “Live More Now“ greift das Phänomen auf, dass die heutige Gesellschaft das Glück immer in der Zukunft oder in der Vergangenheit sucht, anstatt in der Gegenwart zu leben, den Moment zu genießen und sich treiben zu lassen. Wir sind alle so verloren mit unseren Smartphones oder damit, das nächste Abenteuer oder Projekt zu planen, dass wir ganz vergessen, uns einfach nur mal mit uns im Hier und Jetzt zu befassen und die wunderbare Realität, die sich auch Leben nennt, zu genießen. “Live More Now“ erinnert uns daran, dass alles, was wir haben, jetzt passiert, und das ist es, wo wir wahres Glück und Erfüllung finden. 

Erzähle uns drei Dinge über dich, die die meisten Leute nicht wissen.

Ich bin Linkshänder.

Ich liebe es, zu singen, Gitarre zu spielen und Gedichte oder Lieder zu schreiben.

Ich träume davon, nach Alaska zu segeln, mit einem Schiff, das mein Vater und ich gerade umbauen.

Nach Tag suchen